Was genau ist Karma?

KARMA ist das universelle Gesetz von Ursache und Wirkung in Bezug auf Handlungen eines Individuums.

Es ist eng mit dem Konzept der Wiedergeburt, aber vor allem des Kreislaufs von Geburt und Wiedergeburt verbunden. Karma spiegelt wider, wie vergangene Handlungen eines Menschen seine aktuelle Situation und sein Schicksal in der Zukunft beeinflussen.

 

Hier sind einige grundlegende Aspekte des KARMA:

Ursache und Wirkung: Jede Handlung (Karma) hat eine entsprechende Folge. Gute Taten führen zu positiven Ergebnissen, während schlechte Taten negative Folgen haben.

Reinkarnation: In vielen östlichen Religionen wird geglaubt, dass die Seele nach dem Tod in einem neuen Körper wiedergeboren wird. Das Karma aus vorherigen Leben beeinflusst die Umstände und Erfahrungen im nächsten Leben.

Moralisches Handeln: Karma betont die Bedeutung von ethischem Verhalten und der Verantwortung für die eigenen Taten. Es fördert die Absicht, Gutes zu tun und anderen zu helfen.

Karma und Freiheit: Während Karma einen gewissen Einfluss auf das Leben hat, glauben viele, dass Individuen auch die Freiheit haben, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und somit ihr Karma zu beeinflussen.

 

Es gibt drei Arten von Karma:

Sachita: Das angehäufte Tun; Die "angesammelte Karma" sind die vergangenen Taten einer Person, die ihr Karma über alle Wiedergeburten hinweg geformt haben.

Prarabda: Das fruchtbringende Tun; Die "reife Karma", die Früchte trägt, ist das Karma, das durch unsere Handlungen in der Vergangenheit entstanden ist und dass wir in dieser Inkarnation realisieren sollen.

Agami: Das gegenwärtige Tun; Unsere aktuellen Handlungen legen das zukünftige Karma fest, die letztendlich zu Sanktionen führt.
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.